Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Standort: Home > Entdecken > Marktanalyse
Marktanalyse

Marktanalyse2025-07-14
Gold unterdrückt kurzfristig das tägliche Rückzugsniveau von 618, und Europa und
In Bezug auf die Leistung des US -Dollar -Index zeigte der US -Dollar -Index am vergangenen Freitag einen Aufwärtstrend. Der Preis für den US -Dollar -Index stieg auf 97,951 am höchsten Punkt an diesem Tag und fiel auf 97,515 am niedrigsten Punkt und schloss s...

Marktanalyse2025-07-14
Powells "Entlassungskrise" ist wieder aufgetaucht, und eine neue Runde der Gaza
Am 14. Juli stieg der Spot Gold am Montag während des asiatischen Marktes an und handelte sich um rund 3.372 USD pro Unze. Am Samstag sagte Trump, dass er ab August 30% Zölle auf Waren aus der EU und Mexiko auferlegt habe. Trumps Tarifmaßnahmen haben dazu gebr...

Marktanalyse2025-07-14
Gold öffnete sich hoch und schloss hoch und fiel am Morgen auf 3357 zurück und n
Im frühen Handel wurden die Goldpreise höher geöffnet und höher geschlossen, wobei er kurzfristig den Höhepunkt des letzten Freitags durchbrach und auch das Druckniveau von 3365 durchbrach. Der Markt ist aus einem kontinuierlichen Aufwärtstrend hervorgegangen....

Marktanalyse2025-07-14
7.14 Risikoaversion hilft den Goldpreisen, das Dreieck zu durchbrechen und morge
Ihr Gewinn stammt aus den Verlusten anderer Menschen. Mit anderen Worten, wenn jemand Fehler macht, hat der Markt Gewinne, die von anderen erzielt werden können, aber Sie können nicht berechnen und vorhersagen, wie viele Menschen Fehler machen und wie groß die...

Marktanalyse2025-07-14
Praktische Devisenstrategie am 14. Juli
USD Index: Der USD-Index stieg am vergangenen Freitag unter 98,00 und der Rückgang von über 97,50 wurde unterstützt, was bedeutet, dass der USD nach einem kurzfristigen Rückgang einen Aufwärtstrend aufrechterhalten kann. Wenn der US -Dollar -Index heute über 9...

Marktanalyse2025-07-14
Gold steigt als Dollar -Risiko -Abneigung Stimmung und Tarifspannungen erhöhen d
Die Preise für Gold (XAU/USD) stiegen am Freitag und maskierten über 3.360 USD als Handelsspannungen und die Nachfrage nach sicherer Haven den Anstieg der US-Renditen. Der US -Präsident Donald Trump kündigte am Freitag einen hohen Tarif von 35% für kanadische ...

Marktanalyse2025-07-14
USD/JPY steigt aufgrund der Gewinnlücke und Trumps Tarifbedrohung auf
Am Freitag handelte der US-Dollar (USD) mit dem japanischen Yen (JPY), da Renditeunterschiede und Tarifrisiken weiterhin Druck auf den Safe-Haven-Yen ausübten. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt der USD/JPY weiterhin über 147.00, wobei die nächste psychologi...

Marktanalyse2025-07-14
WTI, stabil über 67 US
Am Freitag blieb der Preis von West Texas Intermediate (WTI) über 67,00 USD fest, und die Händler verdauten Änderungen im grundlegenden Umfeld. Die Kombination von Überarbeitungen in den US -Produktionsprognosen, der starken Inlands -Kraftstoffnachfrage und de...

Marktanalyse2025-07-14
Der bärische Impuls im EUR/CHF -Integrationsbereich wird verbessert
Am Donnerstag stand der Euro (EUR) im Schweizer Franc (CHF) unter Druck, und der Handel näherte sich der unteren Grenze seiner mehrwöchigen Konsolidierungskonsolidierungskandidaten zwischen 0,9300 und 0,9430. Zum Zeitpunkt des Schreibens schwebte der EUR/CHF r...

Marktanalyse2025-07-14
Die Goldpreise steigen über 3.350 US
Die Goldpreise stiegen am Freitag um fast 1%, als die Stimmung über die umstrittene Handelspolitik, die der US -Präsident Donald Trump auf Kanada auferlegt wurde, pessimistisch wurde und mit den Zöllen für andere Länder und Kupfer drohte. Zum Zeitpunkt des Sch...

Marktanalyse2025-07-14
Der kanadische Dollar -Test trotz kanadischer Arbeitsdaten niedrig
Der kanadische Dollar (CAD) testete am Freitag mit dem US -Dollar (USD) niedrigere Niveaus. Während die kanadischen Arbeitsdaten über die medianen Erwartungen hinaus gingen, unter Druck, die Rezessionsbedenken trafen und Marktbeobachter dazu zwang, die Wetten ...

Marktanalyse2025-07-14
USD/CHF ist unter USD Bedarf unter 0,8000 stabil
Der US -Dollar/CHF konsolidierte in der nordamerikanischen Periode und blieb unter 0,8000 und wird voraussichtlich diese Woche mit einem Anstieg von 0,36% enden. Die Risikoaversionsstimmung hat den Dollar gesteigert, der diese Woche bisher einen verlorenen Bod...

Marktanalyse2025-07-14
Der Hammerkopf in den wöchentlichen Linienrückpralls und die Wiederholung von Go
Letzte Woche wurde der Goldmarkt zu Beginn der Woche mit 3337,6 eröffnet und dann schwankte der Markt stark und fiel. Die wöchentliche Linie lag am niedrigsten Punkt von 3282 und dann schwankte der Markt stark und stieg. Am Freitag erreichte die wöchentliche L...

Marktanalyse2025-07-14
Leitfaden für kurzfristige Operationen wichtiger Währungen am 14. Juli
Aus technischer Sicht stieg der US-Dollar-Index am vergangenen Freitag unter 98,00 und der Rückgang von über 97,50 wurde unterstützt, was bedeutet, dass der US-Dollar nach einem kurzfristigen Rückgang einen Aufwärtstrend aufrechterhalten kann. Wenn der US -Dol...

Marktanalyse2025-07-14
US -Dollar -Index -Kämpfe und konzentrieren sich auf G20 -Finanzminister und Gov
Am Montag schwankte der US -Dollar -Index eng und der Markt wird diese Woche nach einer ruhigen Woche nach dem Unabhängigkeitstag ein konventionellere Tempo an Wirtschaftsdaten wieder aufnehmen. Der CPI -Bericht im Juni und die New York Manufacturing Survey wi...
Spaltennavigation
Entdecken
- Sammeln Sie heute den US -amerikanischen CPI und achten Sie auf die launischen R
- China-US-Handelslocker hilft uns, den US-Index zu erholen, Bullen können Gewinne
- WTI, die aufgrund der steigender Produktion von OPEC auf fast 62,00 USD stürzt,
- Mexikanischer Peso steigt, Trumps Ruf mit Sheinbaum erleichtert Handelsspannunge
- Die allgemeine Richtung von Gold ist immer noch Bullen, und wir werden nach der
- Praktische Devisenstrategie am 10. April